HORIZONT Werbewirkungsgipfel

Programm

HORIZONT Werbewirkungsgipfel 2022

The real impact: Werbewirkung auf dem Weg zum nächsten Level

Erster Tag
27. September 2022

Zweiter Tag
28. September 2022

Das gesamte Programm
als PDF

Dienstag, 27. September 2022

10.00Eröffnung & WelcomeJürgen Scharrer, Chefreporter, HORIZONT
Roland Pimpl, Redakteur/Korrespondent, HORIZONT
HERZ ÜBER KOPF ODER KOPF ÜBER HERZ?
NEUROWISSENSCHAFT VERSUS TRACKING

10.15Impuls
Ein Blick in die Zukunft
Dr. Rosa Kriesche Küderli, Senior Director Innovation, Strategy & Design, frog, part of Capgemini Invent
10.45Keynote
Werbung Wirkung geben: Möglichkeiten durch Neuromarketing und Micro Targeting
Dr. Cornelia Sindermann, Institut für Psychologie und Pädagogik, Universität Ulm
11.10Studie
Emotion Tracking – Die emotionale Wirkung von Kinospots
Christian Tingler ,Head of Research, Weischer.Media
Cornelia Krebs, Head of Media & Anlaytics, september Strategie & Forschung GmbH
11.30Studie
Gedankenwelten durch implizite visuelle Codes. Wie OOH-Kreation durch Bilder Emotionen erzeugt
Prof. Dr. Kai-Marcus Thäsler, Geschäftsführer / Managing Director, Fachverband Aussenwerbung e.V., Out-of-Home Reseach & Service GmbH
Cornelia Krebs, Head of Media & Anlaytics, september Strategie & Forschung GmbH
11.50Studie
Mapping the Moods – Warum wir fernsehen
Von Berieseln lassen bis Mitfiebern. Von Unterhaltung bis zum Blick in die Welt. Die Screenforce Video Map identifiziert typische Muster der Fernsehnutzung. Das morphologische Modul der Studie untersucht, welche psychologische Rolle das Fernsehen für Menschen in unterschiedlichen Situationen spielt
Stefan Schönherr, Vice President Brand & Media Experience und Partner, eye square
Dirk Ziems, Geschäftsführer, concept m research + consulting
12.20Impuls & Diskussion
Digitale Werbewirkung entlang des AIDA-Funnels – Das Online Marketing-Cockpit der Deutschen Bahn
Dr. Sven Hasselmann, CMO (Leiter Digitales Marketing und Analytics), Deutsche Bahn Vertrieb GmbH
12.50LUNCH-BREAK
14.00HORIZONT Vermarkter Talkrunde
Werbewirkungsmessung der Zukunft: Wie müssen sich die Medienvermarkter umpositionieren, um erfolgreich zu sein?
Malte Hildebrandt, Geschäftsführer, Screenforce Gattungsmarketing GmbH
Christian Russ, Head of Sales DACH, Samsung Ads
Marc Nabinger, Managing Director Agencies & Partners, Google Deutschland
Jan Isenbart,Geschäftsleiter Forschung & Service, ARD MEDIA GmbH
Catherin Anne Hiller, Geschäftsführerin GIK und Leitung Strategic Marketing, Funke Mediengruppe

Moderation: Jürgen Scharrer, Chefreporter, HORIZONT

WIE SIEHT DIE ZUKUNFT DER WERBEWIRKUNG OHNE COOKIES AUS? – EIN UPDATE
14.40Impuls
Ansätze zur Erzielung und Messung von Werbewirkung ohne Third-Party Cookies
Markus Letzner, Geschäftsführer, Ströer SSP GmbH
14.55HORIZONT Talkrunde
Update: Cookieless – Quo vadis?
Melania van Hümmel, Direktorin gTech Professional Services, Google
Klaus-Peter Schulz, Sprecher und Geschäftsführer, Organisation der Mediaagenturen (OMG)
Oliver von Wersch, Partner, nxt statista
Jörn Strehlau, CEO, European netID Foundation

Moderation: Roland Pimpl, Redakteur/Korrespondent, HORIZONT

15.20HORIZONT Pitch
Mediaagenturen-Pitch: Wer hat die beste Lösung für die Cookieless World?
Im Pitch mit:
Bernd Hauprich, Managing Partner, MediaCom Agentur für Media-Beratung GmbH
Jeppe Muis, Managing Partner Digital Strategy , OMD Germany
Sascha Dolling, General Manager, Mediaplus International GmbH & Co. KG

Jury:
Dr. Christian Bachem, geschäftsführender Gesellschafter, MARKENDIENST Berlin
Christof Baron, Independent Media Consultant, Media For Excellence
Dr. Sven Hasselmann, CMO (Leiter Digitales Marketing und Analytics), Deutsche Bahn Vertrieb GmbH

16.00NETWORKING-BREAK
HOUR OF POWER – BEST CASES AUS DER WERBEWIRKUNG
16.50Best Case
Choosing the right KPI was yesterday – we take them all: Der holistische Ansatz des Full Flow Modellings
Frank Schwiderrek, Director Marketing Intelligence, UM Deutschland
Felix Schneider, Director Innovation & Strategy, UM Deutschland
17.10Best Case
Emotional improvement can not start soon enough
Weshalb es so wichtig ist, bereits erste Ideen/Konzepte auf ihren Emotional Impact hin zu überprüfen.Gemeinsam mit Agentur, Endkunde und Marketing schon vor den Dreharbeiten die richtigen Stellschrauben für den maximalen Emotional Impact identifizieren.
Carmen Schenkel, Managing Partner, september Strategie & Forschung GmbH
Philipp Hohmann, Head of Brand Marketing, REWE Group
17.30Best Case
Einfach Bosch. Bildung einer 360°-Plattform Planung- und Aktivierungsplattform für Nischenzielgruppen
Ron Warncke, Managing Partner, Carat Deutschland GmbH
Rainer Busch, Director International Brand Management, Marketing Head Bosch Junkers Deutschland bei Bosch Thermotechnik
17.50Keynote
Transformation und die Auswirkung auf Werbewirkung
Professor Wolfgang Henseler, Creative Managing Director, Sensory-Minds
18.15Preisverleihung
„The real Impact 2022“
Erstmalig findet die Preisverleihung „The real Impact 2022“ statt. Eine namhafte Jury zeichnet die beste Initiative (Tool/Studie) aus, die im vergangenen Jahr den größten Erkenntnisgewinn bei der Messung oder der Interpretation von Werbewirkung in
Deutschland gebracht hat!

Die Jury u.a.:
Dr. Christian Bachem, geschäftsführender Gesellschafter,
MARKENDIENST Berlin
Tatjana Damgaard, Managing Director, [m]SCIENCE GmbH
Dirk Engel, unabhängiger Markt- und Medienforscher,
Berater und Fachautor
Dr. Christian Hahn, VP Communication Strategy & Media,
Deutsche Telekom AG
Dr. Sven Hasselmann, CMO (Leiter Digitales Marketing und Analytics), Deutsche Bahn Vertrieb GmbH
Catherin Anne Hiller, GIK Geschäftsleitung Data, CXM,
Strategic Marketing, Funke Mediengruppe GmbH
Karin Immenroth, Chief Data & Analytics Officer,
RTL Deutschland GmbH
Martin Krapf, Global TV Group, Screenforce
PD Dr. habil. Tino G.K. Meitz, SCHRAMM | MEITZ&PARTNERS
Klaus-Peter Schulz, Sprecher und Geschäftsführer,
Organisation der Mediaagenturen (OMG)

Moederation: Jürgen Scharrer, Chefreporter, HORIZONT
Roland Pimpl, Redakteur/Korrespondent, HORIZONT

Ab 18.45Party

Mittwoch, 28. September 2022

9.30Eröffnung & WelcomeJürgen Scharrer, Chefreporter, HORIZONT
Roland Pimpl, Redaktion, HORIZONT
BLACK BOX SOCIAL MEDIA: WIE GUT WIRKT WERBUNG AUF INSTAGRAM, YOUTUBE, TIKTOK WIRKLICH?
9.40Grundlagenstudie zur crossmedialen Wirkungsforschung
Impact Vision – 11 goldene Regeln für die wirkungsbezogene Kampagnenoptimierung
Martina Vollbehr, Geschäftsführerin, pilot Agenturgruppe
10.05Studie
Schnell, Schneller, TikTok – welche Experience bietet die neue Plattform und wie wirkt die Werbung? Die neue Media Perception Analyse für den Social Media Kosmos vergleicht YouTube, Instagram und TikTok
Nuria Sichalla, Research Consultant, eye square
Stefan Schönherr, Vice President Brand & Media Experience und Partner, eye square
10.25HORIZONT Talkrunde
Die Marketingausgaben in Social Media steigen aber auch die Werbewirkung?
Mokhtar Benbouazza, Vice President Marketing & Digital, Jack Wolfskin
Marcus Haus, Bereichsleiter Marketing (HPM), PENNY Markt GmbH
Kirsten Latour, OWM, Vorstand, Head of Media & Brand Communication, MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH

Moderation Jürgen Scharrer, Chefreporter, HORIZONT

11.10NETWORKING-BREAK
WERBEWIRKUNG: CREATION MATTERS
11.50Studie // Best Case
Creative matters – Wie Sie die kurz- und langfristige Werbewirkung ihrer Kreationen messen und für effizientere Planung nutzen.
Lutz Möllmann, Director Analytical Consulting, Kantar GmbH
12.10Best Case
SNOCKS: Dem Erfolg auf den Socken
Tim Jaschke, Teamlead Creative, Snocks
12.30Best Case
Emotional Performance- KI basierte Kreationsoptimierung
Dr. Andrea Malgara, Managing Partner, Mediaplus Gruppe für innovative Media GmbH & Co. KG
Carmen Schenkel, Managing Partner, september Strategie
und Forschung GmbH
Steffen Zeller, CMO, Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG
12.50LUNCH BREAK
HOUR OF POWER – BEST CASES AUS DER WERBEWIRKUNG
13.40Best Case: Markenemotionalisierung im Sportumfeld
Die Brand Awareness wird auch im B-to-B Sektor immer relevanter. Der international tätige Elektro-Großhändler Sonepar setzt dafür in Deutschland auf Omnichannel-Marketing im Sportumfeld, um über starke Reichweite die Marke an jedem Touchpoint in der Fan Journey zu emotionalisieren.

So entstand in Zusammenarbeit mit der Sportmarketing-Agentur Rummenigge Sport Marketing die emotionale Kampagne #SoneparElektrisiert.

Bernhard Köthenbürger, Director Marketing, Sonepar Deutschland GmbH
Henry Rummenigge, Rummenigge Sport Marketing GmbH
14.00Best Case
Erfolgsfaktoren der Werbewirkungsmessung
Wie man auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten effektiv bleibt
Maren Seitz, Head of DACH , Analytic Partners
Claudia Gelbe, Managing Director, Metrixlab
Steffen Zeller, CMO, Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG
14.20Best Case
Quo Vadis, Angebotskommunikation? Die Zukunft der Handelswerbung
Stefan Bien, Chief Revenue Officer, Offerista Group
BLICK IN DIE ZUKUNFT: DAS METAVERSE
14.40Impuls
Metaverse: Die Zukunft des Marketings?
Dr. Dominik Wichmann, Co-Founder & CPO, Looping Group
15.05Impuls
Brücke ins Metaverse Marketing
Oliver Busch, Director DACH | Agencies & Ecosystems, Meta Platforms
15.30Ende des HORIZONT Werbewirkungsgipfels 2022