Jens Lönneker

Gründer und Geschäftsführer
rheingold salon

Jens Lönneker ist Tiefenpsychologe mit dem Schwerpunkt Markt-, Medien und Kulturforschung. Er forscht und berät national wie international in den Bereichen
Grundlagenforschung, Produkt- und Markenentwicklung und Kommunikationsstrategien und hat u.a. Beiträge zu den Themenfeldern Ernährung, Medien, öffentliche Meinungsbildung, Sponsoring und Verfassungsmarketing veröffentlicht. Als Lehrbeauftragter bzw. Referent war er u.a. an der Universität der Künste in Berlin, der
Business School Berlin (BSB) und der Universität St. Gallen tätig. Jens Lönneker ist Präsident der Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens e.V. (G·E·M) – eine der ältesten Forschungsgesellschaften in Deutschland mit einer Tradition von über 100 Jahren. Jens Lönneker ist einer der Gründer der rheingold Gruppe. Zusammen mit seiner Frau Ines Imdahl gründete er 2010 den rheingold salon – heute eine der ersten Adressen in der qualitativen Markt-Medienforschung. Jens Lönneker wurde am 6. November 1957 in Hannover geboren und lebt heute in Köln. Nach der Schulausbildung absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Die dort gemachten Erfahrungen führten zum Entschluss Psychologie zu studieren. Sein Psychologie- Studium an der Universität zu Köln schloss er 1987 ab. Daran anschließend erfolgte die Gründung eines Markt- und Medienforschungsinstituts – später rheingold.

Über rheingold salon:
Der rheingold salon kombiniert langjährige tiefenpsychologische Expertise aus Moderation, Projekt- und Prozessbegleitung, Research und Marketing zu einem eigenen Angebot im Markt. Der rheingold salon positioniert sich dabei „zwischen“ den klassischen Angeboten aus Unternehmensberatung und Marktforschung. Neben der klassischen, tiefenpsychologischen und morphologischen Marktforschung bietet der rheingold salon vor allem Strategien und strategische Beratung in den Bereichen Marketing, Markenführung und -entwicklung, Public Relations, Unternehmensausrichtung und unternehmensinterne Prozesse, Kommunikations- und Konzeptentwicklung, Innovationsprozesse sowie Teambuilding an. Die gesamte Beratung der Agentur ist ‚research insight‘ – basiert auf Marktforschung und Erkenntnissen, die im Laufe von über 25 Jahren gesammelt werden konnten. Die Basis der Arbeit bildet dabei die morphologische Markt- und Medienforschung, die an der Universität Köln entwickelt wurde. Zu den Kunden des salon zählen sowohl kleinere Unternehmen wie die bekanntesten Adressen der deutschen und internationalen Wirtschaft.