Jürgen Irlbacher
Geschäftsleiter Entertainment
pilot Hamburg
Jürgen Irlbacher (53) ist seit dem 1.12.2014 als Geschäftsleiter Entertainment bei pilot in Hamburg tätig.
Er zählt zu den Top 100 Köpfen der W&V 2025. „Zitat“: „Diese Auszeichnung ehrt jährlich
Macher*innen, von denen Herausragendes zu erwarten ist. Jürgen Irlbacher gestaltet seit vielen Jahren den Markt mit prämierten Cases im Bereich Content Marketing und Branded
Entertainment u.a. für die Kunden wie Rossmann, Carrera, Malteser, Peek & Cloppenburg, Yello und Otto. Als ehemaliger Senderredakteur und TV-Produzent versteht Irlbacher die Verschmelzung von alter und neuer Medienwelt darüber hinaus wie kaum ein anderer“.
Zudem berät er namhafte Marken, Sender und TV-Produzenten im Bereich „Entertainment“.
Irlbacher kennt sich aus im Entertainment-Markt, er ist bestens vernetzt mit Creatorn,
Produzenten und Agenturen.
In seinen 11 Jahren Tätigkeit bei www.pilot.de nahm er unterschiedliche Rollen ein: Als Creative Director Content verantwortete er u.a. die Bereiche: Branded Entertainment,
Influencermarketing und TV-Formate.
Best Case, welcher die Welten „Influencer, TV und Branded Content“ perfekt miteinander
verschmelzen ließ: seine Erfindung „Ideas for Brands“. Ein Pitch-Format in dem Creator vor einer prominent besetzten Jury ihre Content-Ideen aus Influencer-Experten und Markenvertreter pitchen konnten.
Er führte mehrere Teams in unterschiedlichen Konstellationen – teilweise in einer 80-köpfigen Super-Unit mit mehreren Spezialisten aus Text & Art, Bewegtbild, Social Media, Programmierung und Video-Seeding. Zuvor leitete er seit dem 1.12.2013 als Geschäftsleiter das Tochterunternehmen „pilot Entertainment“, bei dem er mehrere erfolgreiche Branded Entertainment-Formate u.a. für OTTO, WEBER, Yourfone und Sennheiser produzierte. Moderator und Medienexperte Andreas Türck holte ihn ursprünglich zur pilot-Gruppe. Der Moderator und Founder war einer der ersten Pioniere in dem Markt.
Irlbacher baute zudem als Co-Founder das Influencer-Food-Network „www.Starcook.app“ auf.
Für das Unternehmen myEnso moderierte er sogar das YouTube-Format „Foodpioniere“, und steht bei Veranstaltungen als Presenter auf der Bühne.
Irlbacher war zuvor Head of Development bei der TV-Produktionsfirma First Entertainment (heute Bavaria Entertainment), die er als Co-Founder aufgebaut hat. Er hat erfolgreiche Primetime-Shows für alle Sendergruppen produziert und mit namhaften Moderatoren wie Jörg Pilawa, Matthias Opdenhövel, Johannes B. Kerner und Barbara Schöneberger zusammengearbeitet.
Neben dem klassischen TV-Geschäft hatte Irlbacher frühzeitig das Online-Bewegtbild-Genre im Blick und zählte zu den stolzen Gewinnern des Original Channel YouTube Pitches 2012 mit dem Comedyformat „Onkel Berni“. Er erzielte mit seinem Team mehrere virale Hits.
Zuvor war Irlbacher 7 Jahre Redakteur in der ZDF-Show – nachdem er dort das klassische
Redaktions-Volontariat absolvierte. Hier durchlief er mehrere Abteilungen (Marketing, News, Show). Er stand auch als Reporter für das Magazin „Hallo Deutschland“ vor der Kamera.
Einen kurzen Abstecher machte er als Comedyautor bei der mehrfach ausgezeichneten Show RTL-Samstagnacht.
Irlbacher kennt beide Seiten des Bewegtbild-Geschäfts, er war beim Sender und arbeitete als Produzent. Er arbeitete vor und hinter der Kamera bzw. dem Mikrofon.
Zu Beginn seiner Medienkarriere war er viele Jahre als Radio-Moderator und Autor unterwegs (u.a. bei Antenne Bayern, Radio Gong).
Die Leidenschaft fürs Radio hat Irlbacher vor ein paar Jahren motiviert, zwei Jahre lang eine Soul- und Funksendung für Tide Radio in Hamburg zu produzieren und zu moderieren. Mit seiner Sondersendung in seiner Radioshow „Black Coffee Break“ zum Thema „Black Lives Matter“ wurde er 2020 mit dem Hörfunkpreis Hörmöwe ausgezeichnet.
Showreel:
https://youtu.be/sh9Oem06Fag?si=mm
aktuelle Cases:
https://www.pilot.de/news/mit-den-kaulitz-bruedern-fuer-getyourguide-auf-tour/
https://www.pilot.de/references/carrera-racing-night-wir-bringen-marken-in-bewegung/