The real Impact Award 2025 – HORIZONT Werbewirkungsgipfel

Welche Initiative bringt die Werbewirkung in Deutschland voran?

Heutzutage lassen sich immer mehr Daten sammeln. Aber wie können diese für die Messung und Interpretation von Werbewirkung aussagefähige Ergebnisse liefern?

Wer in Werbung investiert, möchte erfahren, ob die kostspieligen Werbemaßnahmen bei der anvisierten Zielgruppe auch ankommen und zum gewünschten Kommunikationsziel (wie Markenbekanntheit, Image, Abverkäufe und Leads) beitragen. Werbewirkungsforschung liefert entsprechende Erkenntnisse fürs Marketing. Und damit bessere Voraussetzungen, um Kampagnen mit optimaler Werbewirkung zu konzipieren.
Dabei stehen eine Vielzahl an Studien immer mehr Werbe- und Kommunikationsmöglichkeiten gegenüber. Doch welche Studie bringt welchen Impact in der Praxis?

dfvcg-WWG25-Preislverleihung-Jury

Im Folgenden finden Sie das Formular zur Einreichung einer Studie. Bitte füllen Sie alle 4 Pflichtkriterien vollständig aus und ergänzen Sie das Formular um ergänzende Informationen zur Studie via Mail.

Senden Sie zur Einreichung das ausgefüllte PDF bitte an:

David Pfeiffer
david.pfeiffer@dfvcg.de

Einreichungsfrist: 15.07.2025

Die eingereichten Studien werden im Rahmen der Jurysitzung geprüft, diskutiert und anhand des Kriterienkatalogs bewertet. Die Studie mit den meisten Jurypunkten in allen Kriterien hat zwischen dem 01.10.2023 und dem 01.09.2024 den größten Erkenntnisgewinn bei der Messung oder der Interpretation der Werbewirkung in Deutschland gebracht. Diese Studie wird am 03./04. September 2025 im Rahmen des HORIZONT Werbewirkungsgipfels im Uni Campus Westend, Frankfurt am Main zum Gewinner gekürt und erhält den „THE REAL IMPACT“ Award 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!