Save the Date
27./28. September 2022
Steigenberger Airport Hotel
Frankfurt am Main
Seit Anfang April 2022 dürfen Veranstaltungen grundsätzlich ohne Einschränkungen wie Abstandsregeln, Maskenpflichten oder Impfnachweise stattfinden. Dies gilt üblicherweise auch für Ihre Teilnahme. In Regionen, die vom jeweiligen Landtag als „Hotspot“ definiert werden, können ggf. andere Regelungen gelten. Derzeit betrifft dies ausschließlich Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Auch kann es vereinzelt dazu kommen, dass Gastgeber entsprechend ihres Hausrechts einzelne Hygienemaßnahmen vorgeben. Sollte eine von Ihnen gebuchte Veranstaltung hiervon betroffen sein, werden Sie etwa eine Woche vor Veranstaltung per E-Mail über das vor Ort geltende Hygienekonzept informiert.
27./28. September 2022 l Steigenberger Airport Hotel | Frankfurt am Main
Hier informieren sich Werbetreibende, Agenturvertreter:innen und Vermarkter über den aktuellen Stand und die Herausforderungen der Werbewirkungsforschung. Top-Speaker der Branche berichten, welche Trends für Sie relevant sind und wie Sie Ihre Kommunikation erfolgreich und effizient konzipieren. Durch Best Cases erfahren Sie praxisnah wie Sie Werbewirkung anwenden und verbessern können.
HORIZONT Werbewirkungsgipfel 2022
The real Impact: Werbewirkung auf dem Weg zum nächsten Level
The real Impact – Welche Initiative bringt die Werbewirkung in Deutschland voran?
Erstmalig findet die Preisverleihung „The real Impact 2022“ im Rahmen des HORIZONT Werbewirkungsgipfels statt. Eine namhafte Jury zeichnet die beste Initiative (Tool/Studie) aus, die im vergangenen Jahr den größten Erkenntnisgewinn bei der Messung oder der Interpretation von Werbewirkung in Deutschland gebracht hat!
The real Impact – heutzutage lassen sich immer mehr Daten sammeln. Aber wie können diese für die Messung und Interpretation von Werbewirkung aussagefähige Ergebnisse liefern? Wer in Werbung investiert, möchte erfahren, ob die kostspieligen Werbemaßnahmen bei der anvisierten Zielgruppe auch ankommen und zum gewünschten Kommunikationsziel (wie Markenbekanntheit, Image, Abverkäufe und Leads) beitragen. Werbewirkungsforschung liefert entsprechende Erkenntnisse fürs Marketing. Und damit bessere Voraussetzungen, um Kampagnen mit optimaler Werbewirkung zu konzipieren.
Dabei stehen eine Vielzahl an Studien und Tools immer mehr Werbe- und Kommunikationsmöglichkeiten gegenüber. Doch welche Studie oder welches Tool bringt welchen Impact in der Praxis?
Parallel findet der Event planung&analyse Insights 2022 – der Jahreskongress für die (betriebliche) Marktforschung – statt. Mit Ihrem Ticket haben Sie die Möglichkeit, die Vorträge beider Veranstaltungen zu besuchen und Ihr Netzwerk um Teilnehmende aus der betrieblichen Marktforschung und aus Marktforschungsinstituten zu erweitern.
Der Kongress steht in diesem Jahr unter dem Motto „Letzte Ausfahrt: Marktforschung“. Erfahren Sie, wie wie Branche in die Zukunft blickt, wie sich Marktforschung in Zeiten von Big Data und KI wandelt, wie sich die Rollenblder verändern, zudem gehen wir der Frage nach „Hat die Marktforschung ein Identitätsproblem?“. Auch die Rolle und Bedeutung der betrieblichen Marktforschung (Impact schaffen) bildet einen weiteren Schwerpunkt sowie der Megatrend Nachhaltigkeit mit den Insights zu Verbrauchern und Marktpotenzialen, das Thema Fake News und der Megatrend Metaverse runden das Programm ab.
Der zweitägige Kongress liefert relevante Insights zur aktuellen Werbewirkungsforschung, der Mediaplanung und Kampagnenkreation. Ein erstklassiges Programm mit Top-Vortragenden der Branche – mit Keynotes, Talks, spannenden Diskussionen und Praxisbeispielen.
Profitieren Sie von der gemeinsamen Networking-Area mit der parallel stattfindenden Veranstaltung planung & analyse Insights – dem Jahreskongress für Marktforschung und Marketing. Partner und ausstellende Unternehmen beider Events präsentieren sich mit exponierten Branding-Flächen. In den Networking-Pausen und beim Get-together am Abend bieten sich vielfältige Gelegenheiten, Kontakte zu pflegen und auszubauen sowie neue Kontakte zu knüpfen.
Hygienisch einwandfreie und sichere Veranstaltungen
Das von der dfv Conference Group und der InfraCert GmbH neu entwickelte und mehrfach erprobte Zertifikat „Clean & Safe“ ermöglicht hygienisch einwandfreie und sichere Veranstaltungen. Mit knapp 50 Maßnahmen deckt der Zertifizierungskatalog jegliche Gefahrenpunkte vor, während und nach einer Veranstaltung ab, um die Sicherheit aller an einer Veranstaltung beteiligten Personen zu gewährleisten.
Sollte es zu diesem Termin erforderlich sein, werden wir darüber hinaus vor Einlass zur Veranstaltung zusätzliche Sicherheit durch Corona-Antigen-Schnelltests für alle Beteiligten bieten.
Fotos: Thomas Fedra
Kongress/Organisation
Sören Poelmann
soeren.poelmann@dfvcg.de
Telefon +49 69 7595 3029
Partner & Aussteller
Robert Saran
robert.saran@dfvcg.de
Telefon +49 69 7595 3047
Programm
Sandra Zeus
Sandra.Zeus@dfvcg.de
Telefon +49 69 7595 3015
Diana Goldbeck
Diana.Goldbeck@dfvcg.de
Telefon +49 69 7595 3015