• planung&analyse Insights 2025

    Der Jahrestreff für Insights-Profis aus Instituten und Unternehmen

    SAVE THE DATE
    3./4. September 2025
    Frankfurt am Main

    Jetzt anmelden!Save the Date
  • planung&analyse Insights 2025

    Der Jahrestreff für Insights-Profis aus Instituten und Unternehmen

    SAVE THE DATE
    3./4. September 2025
    Frankfurt am Main

    Jetzt anmelden!Save the Date
  • planung&analyse Insights 2025

    Der Jahrestreff für Insights-Profis aus Instituten und Unternehmen

    SAVE THE DATE
    3./4. September 2025
    Frankfurt am Main

    Jetzt anmelden!Save the Date
  • planung&analyse Insights 2025

    Der Jahrestreff für Insights-Profis aus Instituten und Unternehmen

    SAVE THE DATE
    3./4. September 2025
    Frankfurt am Main

    Jetzt anmelden!Save the Date
0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden

planung&analyse Insights 2025 

planung&analyse Insights ist der Jahrestreff für Insights-Profis aus Instituten und Unternehmen. Hier werden Zukunftspfade aufgezeigt sowie Erfolgschancen und Best Cases präsentiert, Inspirationen bieten u.a. der Input neuer Techniken, tiefgreifende Analysen und aktuelle Studienergebnisse.  

Ein besonderer Höhepunkt sind am Abend des ersten Veranstaltungstages die Preisverleihungen „planung&analyse Newcomer in der Marktforschung“ und die Verleihung des „HORIZONT THE REAL IMPACT“.  

Wo sonst treffen betriebliche Marktforschende mit namhaften Vertreterinnen und Vertretern von Marktforschungsinstituten zusammen? Nutzen Sie die Gelegenheit zum intensiven Vernetzen mit bestehenden und neuen Kontakten. 

Parallel findet der HORIZONT Werbewirkungsgipfel 2025, der Kunden, (Media-)Agenturen und Vermarktern einen gattungsübergreifenden Überblick zu aktuellen Studien und der Forschung gibt. In zahlreichen Best Cases präsentieren verschiedene Brands ihre erfolgreichen Kampagnen und verraten, wie man effektiv und effizient wirbt.

www.werbewirkungsgipfel.de 

Partner 2025

5 Gründe, warum Sie dabei sein sollten:

  • FACE-TO-FACE: Auf dem Branchentreff für Anbieter und Nutzer von Marktforschung treffen sich führende Köpfe aus Unternehmen und Instituten. Mehr als 400 Teilnehmer werden auf der planung&analyse Insights und dem parallel stattfindenden HORIZONT Werbewirkungsgipfel 2024 erwartet.
  • KNOW-HOW UND INSPIRATION: Erleben Sie auf der Bühne: Top-Speaker aus der Wissenschaft und Praxis. Zugesagt haben namhafte betriebliche Forschende sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Marktforschungsinstituten.
  • ANALYSEN. TRENDS: Was kommt 2025/2026 auf Sie zu? Erhalten Sie Hintergrundinformationen über neue Märkte, Potenziale und Herausforderungen.
  • NETWORKING: In den historischen Räumlichkeiten des ehemaligen I.G.-Farben-Hauses auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt am Main – einem repräsentativen Bürokomplex – treffen „Moderne und Tradition“ auf „Lehre und Wissen“. Hier lässt sich bestens Netzwerken mit neuen und bestehenden Kontakten.
  • HIGHLIGHT: Verleihung des planung&analyse Newcomer in der Marktforschung – ausgezeichnet wird ein Unternehmen, das für Engagement, neue Techniken und Impulse in die Marktforschung steht – sowie „HORIZONT THE REAL IMPACT“ – eine Studie, die einen ganz besonderen Impact für die Werbewirkungsforschung liefert.

Rückblick

Das war planung&analyse Insights 2024

planung&analyse Insights 2024 (plus HORIZONT Werbewirkungsgipfel 2024)

Unter dem Motto „Alles wird anders.“ nahmen mehr als 450 Personen an der planung&analyse Insights und dem gleichzeitig stattfindenden HORIZONT Werbewirkungsgipfel teil. Rund 40 Insights-Profis aus Instituten, Unternehmen und der Wissenschaft sorgten bei der planung&analyse Insights für ein spannendes und vielseitiges Programm. Die Themen reichten von KI und Synthetische Daten, Diversity, Datenkompetenz und den Zukunftsfragen der Marktforschung bis hin zu frischen Start-up Ideen.

Ein besonderer Höhepunkt war die Verleihung des planung&analyse NEWCOMER IN DER MARKFORSCHUNG, den Lukas Rintelen, Co-CEO und Co-Gründer von Tucan.ai, erhielt. Die Preisverleihung fand zum ersten Mal in Kombination mit der Auszeichnung HORIZONT THE REAL IMPACT statt. Am zweiten Tag wurde zum zweiten Mal der planung&analyse SONDERPREIS IN DER MARKTFORSCHUNG vergeben. Ausgezeichnet wurde Katharina Schüller für ihr Engagement zur Verbesserung der Datenkompetenz in der Gesellschaft.

© Alexander Link

© Thomas Fedra

Der planung&analyse mafonavigator

Ihr Navigator für Marktforschung. Finden Sie die besten Marktforschungsdienstleister im planung&analyse mafonavigator. Das umfassende Dienstleisterverzeichnis, Print & Online.

planung&analyse Insights 2022

Stimmen

Die planung&analyse insights war – wie in jedem Jahr – ein schönes Update über den Stand und die Herausforderungen unserer Branche und gibt dank vieler bekannter und neuer Gesichter Inspirationen für den eigenen beruflichen Alltag als Marktforscher.

Durch die Fokussierung z.B. am ersten Tag auf zwei Themenblöcke, nämlich Datenkompetenz und Nachhaltigkeit, durch die abwechslungsreichen Formate und die überwiegend sehr guten Referent:innen und Podien war es unterhaltsam, inhaltlich anregend, kurz: sehr lohnend. Dazu die Möglichkeit, sich endlich zu sehen und f-2-f auszutauschen und ein sehr schönes Get together am ersten Abend. Und eine sehr persönliche, zugewandte Moderation.

Die Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit waren bewegend und anregend: Wir alle sind aufgerufen unseren Einfluss zu nutzen. Ganz konkret: Wie können wir mit Unternehmen umgehen, die sich dem Thema verweigern? Wie können wir Konsument*innen eine Stimme geben, auch für Antworten die keiner hören will, weil sie unbequem sind? Wie gehen wir mit Unternehmen um, die schon vorher wissen was rauskommen soll und im Briefing festlegen, welche Themen nicht angesprochen werden sollen (Klimaschutz..)?

Für mich als Startup-Gründer war es eine tolle Veranstaltung zum Kontakte knüpfen und vernetzen und eine gute Möglichkeit, das Startup vor branchen-relevanten Teilnehmenden zu präsentieren.

Die Konferenz „planung&analyse Insights“ hat, der Relevanz der Branche angemessen, inhaltlich und personell umfassend wichtige Themen abgebildet und dabei sehr in die Zukunft gerichtet, die Herausforderungen artikuliert.

„planung&analyse Insights“ 2022 war eine für mich gelungene Veranstaltung aus der ich sehr viele Impulse mitgenommen habe. Impulse aus Vorträgen und aus Gesprächen mit Kollegen, die ich kennengelernt habe.

planung&analyse Insights: Ansprechpartner:innen

Kongress / Organisation

Charlotte Broll
charlotte.broll@dfvcg.de
+49 69 7595 3026

Partner & Aussteller

Robert Saran
robert.saran@dfvcg.de
+69 7595 3047

Programm

Diana Goldbeck
diana.goldbeck@dfvcg.de
+49 69 7595 3031

Marketing & Social Media

Elisa Grimm
elisa.grimm@dfvcg.de
+49 69 7595 3038

EIN BUSINESS-EVENT VON

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen