HORIZONT Werbewirkungsgipfel 2020
  • Jetzt anmelden
  • Start
  • Referenten 2020
  • Programm 2020
  • Hotel & Anreise
  • Download-Center
    • Download-Center
    • Teilnehmerbereich
  • Menü Menü
  • Youtube
  • Facebook
  • Xing

Programm

HORIZONT Werbewirkungsgipfel 2020

Top-Speaker der Branche berichten, welche Trends für Sie relevant sind und wie Sie Ihre Kommunikation erfolgreich und effizient konzipieren.

Erster Tag
01.10.2020

Programm 01.10.2020

Zweiter Tag
02.10.2020

Programm 02.10.2020

Das gesamte Programm
als PDF

Programm PDF Download

Moderation:

Jürgen Scharrer
Chefreporter, HORIZONT

Katrin Ansorge
Redaktion, HORIZONT

Donnerstag, 01.10.2020

9:00Wake up
Frühstückskaffee
Moderation: Jürgen Scharrer, Chefreporter, HORIZONT
10:00Begrüßung
10:10Keynote
Ausrede Corona. Wie wäre es ohne gekommen?
Thomas Strerath, strerath.
10:40Q&A
10:45Impuls
“The Song Remains the Same”: Ist abseits der Krisen-Folklore ein Trend zu strategischer Werbeforschung erkennbar?
PD Dr. habil. Tino G.K. Meitz, TTUCEL, Texas Tech University
11:05Q&A
11:10Studie
Different Media – Different Effects!
Medienwirkungsdifferenziale bewusst genutzter Medien aufgedeckt

Carsten Schwecke, CEO, Media Impact
Clarissa Moughrabi, Head of Head of Research, Axel Springer / Media Impact
Dr. Andrea Malgara, Geschäftsführer und Partner, Mediaplus Group
11:35Q&A
11:40Networking & Coffee-Break
12:15Diskussionsrunde
Müssen wir Werbewirkung ganz neu denken?
Die Grundsatzdiskussion ist eröffnet.
Georg Berzbach, CEO Media, Dentsu Aegis Network Deutschland
Boris Schramm, Managing Director, GroupM
Klaus-Peter Schulz, Sprecher und Geschäftsführer, Organisation der Mediaagenturen (OMG)
Norman Wagner, OWM Vorstand; Mitglied bei der OWM-Arbeitsgruppe Werbeanalyse und Standards / Leiter Konzern Media, Deutsche Telekom
Moderation: Jürgen Scharrer, Chefreporter, HORIZONT
12:55Q&A
13:00Networking & Lunch-Break
Herausforderungen in der Forschung –
Innovative Tools und neue Studien zur Werbewirkung.
14:30Screenforce-Studie
Not all Reach is Equal – DACH-Edition
Karin Immenroth,Chief Data & Analytics Officer, Mediengruppe RTL Deutschland
Guido Modenbach, Geschäftsführer Market Intelligence, SevenOne Media
Q&A
live zugeschaltet aus Adelaide
Karen Nelson-Field, Founder & CEO, Amplified Intelligence
Moderation: Katrin Ansorge, Redaktion, HORIZONT
15:10Q&A
15:15Studie
Wirkungserfolg in Apotheken durch Facebook und Instagram Video

Sandra Körs, Industry Manager Beauty, Personal Care und Pharma DACH, Facebook DACH
Torsten Müller-Klockmann, Marketing Science Lead DACH, Facebook
15:40Q&A
15:45Talk
Online-Werbung nach der Cookies-Ära – Wie sieht das Targeting der Zukunft aus?
Dr. Daniel Knapp, Twins digital
Julian Simons, Geschäftsführer, mediascale
Moderation: Katrin Ansorge, Redaktion, HORIZONT
16:10Q&A
16:15Networking & Coffee-Break
16:40Impuls
Marketing in Zeiten der Infodemie. Biodynamische Potenziale für Konsumgüter mit DEEP IMPACT auf Körper und Gehirne
Dr. Martin Andree, Founder, AMP Digital Ventures
17:05Q&A
17:10Abschlusskeynote
Die Story-Revolution
Wie Netflix Storytelling revolutioniert hat und warum Brands das Storytelling der Zukunft für ihr Wachstum brauchen
Dr. Rebecca Vogels, Unternehmerin / Expertin für Brand Kommunikation und Storytelling
17:40Q&A
17:45Zusammenfassung und Ende des ersten Kongresstages
ab 18:00m Anschluss laden HORIZONT, planung & analyse und die dfv Conference Group zum Get-together ein. 

Genießen Sie einen entspannten Abend mit den Teilnehmern des HORIZONT Werbewirkungsgipfels und von planung&analyse Insights.
Print Friendly, PDF & EmailDrucken | PDF

Freitag, 02.10.2020

9:00Wake up
Frühstückskaffee
10:00Begrüßung
10:10Ecom Effects – Vom Werbekontakt in den WarenkorbLisa Neumann, Research Consultant Brand and Media Experience, eye square
Stefan Schönherr, Unit Lead Brand and Media Experience, eye square
10:30Q&A
10:35Kontinuierliche Werbewirkungsforschung – Erkenntnisse und Best Practice für die Zeit nach der KriseDr. Peter Ludwig, Senior Director – Expert Brand, Brand Guidance Domain, Kantar
10:55Q&A
11:00Wirkung und Effizienz von OOH. Eine Metaanalyse zu Aussenwerbung im Media-MixProf. Dr. Kai-Marcus Thäsler, Geschäftsführer, Fachverband Aussenwerbung
Prof. Dr. Alexander Preuß, Managing Partner Marketing Science, annalect
11:20Q&A
11:25Networking & Coffee-Break
12:00AI macht es möglich: Wirkungsmessung in Echtzeit und über alle Kanäle als neuer Standard Esther Cahn, CEO Co-Founder, Signifikant
Marcus Föbus, Business Development Germany, Signifikant
12:20 Signature Code – Wie Künstliche Intelligenz ermöglicht, dass
Werbespots ihre optimale Wirkung erreichen

Karin Immenroth,Chief Data & Analytics Officer, Mediengruppe RTL Deutschland

Dr. Marc Egger, Head of Data Science, Data & Audience Intelligence, Mediengruppe RTL Deutschland

12:45Q&A
12:50Wirkungsvolle Markenkommunikation in Corona -Zeiten – Insights unserer exklusiven Studienreihe pilot Radar
Martina Vollbehr, Geschäftsführerin, pilot Agenturgruppe
13:10Q&A
13:15Esports – Wundermittel zur Ansprache der jungen Zielgruppe?
Ein Ansatz zur Erfolgsmessung von Sponsorings im Esports’
Lucas Petermeier, Managing Partner, FUSE – Omnicom Media Group Germany
13:35Q&A
13:40Interaktiv, spielerisch, erfolgreich: Innovative Werbemittel für effiziente MarkenkommunikationSabine Holtforth, Director Digital Audience Activation, [m] STUDIO GmbH
Anita Weidental, Group Head Media Consulting, MediaCom
14:00Q&A
14:05Networking & Lunch
15:00Ende des HORIZONT Werbewirkungsgipfels 2020
Print Friendly, PDF & EmailDrucken | PDF

© HORIZONT Werbewirkungsgipfel
  • Youtube
  • Facebook
  • Xing
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimal auf Ihre Interessen zugeschnittenes Besuchserlebnis bieten zu können. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

VerstandenSchließen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only