planung&analyse Insights 2026

Der Jahrestreff für Insights-Profis aus Instituten und Unternehmen

SAVE THE DATE
23./24. September 2026
Frankfurt am Main

Jetzt anmelden!Save the Date
0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden

Rückblick

Das war planung&analyse Insights 2025

Am 3. und 4. September 2025 wurde Frankfurt am Main wieder zum Treffpunkt für die Marktforschungsbranche.

Der Campus Westend der Frankfurter Goethe-Universität diente wie bereits im Vorjahr als Location für das Zusammentreffen von Expert:innen aus der betrieblichen Marktforschung und aus Instituten, Vertreter:innen von Marken sowie Start-ups. Best Cases, Trends, aktuelle Studien und natürlich Zukunftsaussichten standen auf dem Programm – stark getrieben von den derzeit wichtigsten Themen in der Branche: Künstliche Intelligenz und Daten.

Ein besonderer Höhepunkt am ersten Tag war die Verleihung des planung&analyse NEWCOMER IN DER MAKRTFORSCHUNG in der Marktforschung. Die Auszeichnung ging an David Ranftler und Paul Wesendonk von xelper für ihr Engagement, neue Techniken und Impulse in die Marktforschung zu bringen. Am zweiten Tag wurde zum dritten Mal der planung&analyse SONDERPREIS IN DER MARKTFORSCHUNG vergeben. Ausgezeichnet wurde Wahlrecht.de für ihr Engagement, umfassend über Umfrageergebnisse, Wahlprognosen und Ergebnisse von Wahlen zu informieren. Matthias Cantow nahm den Preis stellvertretend entgegen.

Parallel fand der HORIZONT Werbewirkungsgipfel 2025 statt.

planung&analyse Insights 2025

Forschung für eine Welt im Umbruch

Die Themen:

  •  Betriebliche Marktforschung: Wie wir forschen!
  • Künstliche Intelligenz: Neue Methoden und Tools.
  • Daten: Schutz, Kompetenz, Sicherheit.
  • Frische Ideen: Aktuelles aus der Startup-Szene.
  • Qualität: Wo sind die Schwachstellen?
  • Urgesteine der Marktforschung: Wie alles begann?

Partner 2025

Talk Online

Der planung&analyse mafonavigator

Ihr Navigator für Marktforschung. Finden Sie die besten Marktforschungsdienstleister im planung&analyse mafonavigator. Das umfassende Dienstleisterverzeichnis, Print & Online.

planung&analyse Insights 2022

Stimmen

Die planung&analyse insights war – wie in jedem Jahr – ein schönes Update über den Stand und die Herausforderungen unserer Branche und gibt dank vieler bekannter und neuer Gesichter Inspirationen für den eigenen beruflichen Alltag als Marktforscher.

Durch die Fokussierung z.B. am ersten Tag auf zwei Themenblöcke, nämlich Datenkompetenz und Nachhaltigkeit, durch die abwechslungsreichen Formate und die überwiegend sehr guten Referent:innen und Podien war es unterhaltsam, inhaltlich anregend, kurz: sehr lohnend. Dazu die Möglichkeit, sich endlich zu sehen und f-2-f auszutauschen und ein sehr schönes Get together am ersten Abend. Und eine sehr persönliche, zugewandte Moderation.

Die Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit waren bewegend und anregend: Wir alle sind aufgerufen unseren Einfluss zu nutzen. Ganz konkret: Wie können wir mit Unternehmen umgehen, die sich dem Thema verweigern? Wie können wir Konsument*innen eine Stimme geben, auch für Antworten die keiner hören will, weil sie unbequem sind? Wie gehen wir mit Unternehmen um, die schon vorher wissen was rauskommen soll und im Briefing festlegen, welche Themen nicht angesprochen werden sollen (Klimaschutz..)?

Für mich als Startup-Gründer war es eine tolle Veranstaltung zum Kontakte knüpfen und vernetzen und eine gute Möglichkeit, das Startup vor branchen-relevanten Teilnehmenden zu präsentieren.

Die Konferenz „planung&analyse Insights“ hat, der Relevanz der Branche angemessen, inhaltlich und personell umfassend wichtige Themen abgebildet und dabei sehr in die Zukunft gerichtet, die Herausforderungen artikuliert.

„planung&analyse Insights“ 2022 war eine für mich gelungene Veranstaltung aus der ich sehr viele Impulse mitgenommen habe. Impulse aus Vorträgen und aus Gesprächen mit Kollegen, die ich kennengelernt habe.

planung&analyse Insights: Ansprechpartner:innen

Kongress / Organisation

Charlotte Broll
charlotte.broll@dfvcg.de
+49 69 7595 3026

Partner & Aussteller

Robert Saran
robert.saran@dfvcg.de
+69 7595 3047

Programm

Diana Goldbeck
diana.goldbeck@dfvcg.de
+49 69 7595 3031

Marketing & Social Media

Elisa Grimm
elisa.grimm@dfvcg.de
+49 69 7595 3038

EIN BUSINESS-EVENT VON

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen